Ihr Stoma verstehen
;
Genau wie Sie, ist jedes Stoma einzigartig
Stomata sind unterschiedlich gross und können rund, oval oder unregelmässig geformt sein. Ein Stoma kann hervorstehen oder flach auf der Haut bleiben.
Stomata haben einige Ähnlichkeiten. Alle Stomaöffnungen sollten glänzend, nass und rot sein, ähnlich wie das Innere Ihres Mundes. Ein Stoma hat keine Nervenenden; daher überträgt es keine Schmerzen oder andere Empfindungen. Es hat jedoch viele Blutgefässe und kann leicht bluten, wenn es gereizt oder gerieben wird. Das ist normal, aber wenn die Blutung länger dauert oder das Stoma blutig ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.1
Die Auswahl des am besten geeigneten Beutelsystems hängt von Ihrem Stomatyp und den besonderen physischen Merkmalen Ihres Stoma ab.
Mehr zum Thema Leben mit einem Stoma
Lifestyle-Tipps
Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfüllten Lebens. Die gute Nachricht: Ein Stoma sollte Sie nicht daran hindern.
Mehr lesen
Lifestyle-Tipps
Körperliche Aktivität
Spielen Sie gerne Tennis oder Golf? Sie denken, es gibt nichts Schöneres als Joggen, Yoga oder Schwimmen gehen? Das ist großartig! Ein Stoma sollte Sie nicht daran hindern, fit zu bleiben.
Mehr lesen
Lifestyle-Tipps
Reisetipps
An Flughäfen und anderen Verkehrsknotenpunkten weltweit werden zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Mit ein wenig Vorausplanung und Kenntnis über die Sicherheitsvorschriften und Ihr Recht auf Privatsphäre, können Sie Probleme unterwegs vermeiden und Ihre Reise genießen.
Mehr lesen
Lifestyle-Tipps
Ihr Stoma verstehen
Genau wie Sie ist auch jedes Stoma einzigartig. Stomata variieren in ihrer Größe und können rund, oval oder unregelmäßig geformt sein. Ein Stoma kann prominent oder auf Hautniveau sein.
Mehr lesen
Lifestyle-Tipps
Tipps zur Hautpflege
Peristomale Hautkomplikationen (im Bereich des Stomas) sind einer der häufigsten Gründe, warum Stomapatienten einen Arzt aufsuchen.
Mehr lesen
Lifestyle-Tipps
Kolostomie-Ernährungstipps
Wie jeder Mensch können auch Sie gelegentlich unter Verstopfung oder Durchfall leiden. Eine erhöhte Flüssigkeits- und Ballaststoffzufuhr kann helfen, diese Probleme zu vermeiden.
Mehr lesen
Lifestyle-Tipps
Ileostomie-Ernährungstipps
Nach der Operation können Sie nach und nach wieder essen, was Sie möchten – es sei denn, Ihr Arzt verlangt von Ihnen eine spezielle Diät.
Mehr lesen
Lifestyle-Tipps
Urostomie-Ernährungstipps
Menschen mit einer Urostomie brauchen keine spezielle Diät, es sei denn, Ihr Arzt gibt Ihnen spezielle Anweisungen.
Mehr lesen
Lifestyle-Tipps
Intimität
Auch wenn es normal ist, dass Sie empfindlich darauf reagieren, wie ein Stoma Ihren Körper verändert, können sinnvolle und erfüllende intime Begegnungen Teil Ihres Lebens und des und das Ihres Partnerin/ Ihres Partners sein.
Mehr lesen