;
Durch Wundhygiene die Wundheilung optimieren
Wenn eine Wunde chronisch ist oder schlecht heilt, ist die Unterbrechung des Heilungsprozesses häufig auf das Vorhandensein eines hartnäckigen Biofilms zurückzuführen. Wir glauben, dass jede Wunde, egal wie herausfordernd sie sein mag, eine Chance auf Heilung hat, wenn der hartnäckige Biofilm mit Hilfe der 4 Schritte der Wundhygiene angegangen wird.
Schließen Sie sich der Wundhygiene Bewegung an und erfahren Sie mehr
Das Konzept der Wundhygiene umfasst 4 wichtige Schritte, um eine chronische, schwer heilende Wunde umfassend zu reinigen und sie optimal auf die Heilung vorzubereiten.
So wie wir uns jeden Tag die Hände waschen und die Zähne putzen, sollten wir auch in der Wundbehandlung eine grundlegende Hygiene anwenden, um Wunden zu reinigen und sie von Biofilm zu befreien. Durch die Anwendung der 4 Schritte der Wundhygiene können Sie bei jedem Verbandwechsel sicherstellen, dass die Wunde optimal auf die Heilung vorbereitet wird.
Warum kompliziert? Halten Sie die biofilm-basierte Wundpflege einfach.
Machen Sie mit
Wundhygiene Materialien
Finden Sie hier unsere praktischen Materialien
Globales Konsensusdokument 1
Englischsprachiges globales Konsensusdokument
Wundhygiene Konsensusdukument mit Definition der 4 Schritte im Kampf gegen Biofilm.
Read more
Übersichtsartikel Konsensus 1
Wundhygiene Übersichtsartikel mit deutschen Anpassungen
Deutscher Wundhygiene Übersichtsartikel mit lokalen Anpassungen. Sonderdruck des mhp Verlags.
Read more
Wundhygiene: klinisches Fallstudienkompendium
Implementierung von Wundhygiene in die klinische Praxis
Englisches Wundhygiene Fallstudienkompendium
Read more
Introducing ChloraSolv®
An innovative technology for debridement and wound bed preparation
Debridement remains a cornerstone of good wound bed preparation, where it is used to
remove devitalised tissue and biofilm, as well as promote wound healing.
Read more
Melden Sie sich an, um das Konzept der Wundhygiene kennenzulernen
Machen Sie mit