Exsudat gemanagt.
Haut geschützt.
Wundversorgung & Hautschutz
EXSUDAT GEMANAGT. HAUT GESCHÜTZT.
Damit eine Wunde heilen kann, muss sie exsudieren. In der Tat heilen feuchte Wunden 2 - 3 mal schneller als trockene Wunden.1 Manchmal können stark exsudierende Wunden jedoch auch Schaden anrichten.
Denn zu viel Feuchtigkeit kann die Wundheilung behindern. Superabsorber-Wundverbände werden eingesetzt, um einen Großteil dieser Feuchtigkeit – und die schädlichen Bakterien – aufzunehmen. Damit schaffen Sie ein optimales Milieu für die Wundheilung und schützen die intakte Haut.
Um also eine optimale Umgebung zur Wundheilung zu schaffen, ist ein Wundverband erforderlich, der vor Schäden durch übermäßiges Exsudat schützen und zur Bewahrung der intakten Haut beitragen kann.
Die Herausforderungen übermäßigen Exsudats
Exsudat gewährleistet ein feuchtes Wundmilieu, unterstützt die Migration von gewebereparierenden Zellen, versorgt die Wunde mit essenziellen Nährstoffen für den Zellstoffwechsel und unterstützt das Abstoßen von totem oder beschädigtem Gewebe. Übermäßiges Wundexsudat kann jedoch eine Vielzahl von Problemen in der Wundumgebung und der umliegenden Haut verursachen.
Exsudat ist eine zersetzende biologische Flüssigkeit. Ebenso wie die Berücksichtigung der Gesundheit der Wunde selbst, muss also auch die umliegende Haut geschützt werden.
Kontrolle übermäßigen Exsudats
ConvaMax™ ist ein neuer Superabsorber-Wundverband, der dafür entwickelt wurde, die Herausforderungen im Zusammenhang mit stark exsudierenden Wunden zu bewältigen. Er verbindet hohe Leistungsfähigkeit mit Weichheit und Flexibilität. Stark absorbierend, auch unter Kompression, schließt er übermäßiges Exsudat und Bakterien ein und hält diese von der Wunde fern.
ERFAHREN SIE MEHR:
1. World Union of Wound Healing Societies (2019) Consensus Document. Wound exudate: effective assessment and management. Wounds International. Available at: www.woundsinternational.com
2. Cutting KF, White R (2002). Maceration of the skin and wound bed: its nature and causes. J Wound Care 11(7): 275-8
3. Guest J et al. 2015. Health economic burden that wound impose on the National Health Service in the UK. British Medical Journal 5(12). Available at https://bmjopen.bmj.com/content/bmjopen/5/12/e009283.full.pdf
4. World Union of Wound Healing Societies (2007) Principles of best practice: wound exudate and the role of dressings. A consensus document. London: MEP Ltd. Available at: www.woundsinternational.com
5. Gibson D, Cullen B, Legerstee R et al (2009) MMPs Made Easy. Wounds International 21(1). Available at: www.woundsinternational.com