Blog
04.08.2023
Podcast Folge 2: Berufliche Hürden und Chancen mit Stoma
podcast Folge 2: Berufliche Hürden und Chancen mit Stoma
In der zweiten Podcastfolge von „StomaSofa“ sitzt Moderator Lars Schmidtke mit Melanie zusammen. Die 43-Jährige aus Voerde am Niederrhein lebt seit über drei Jahrzehnten mit der chronischen Darmerkrankung Colitis Ulcerosa. Nach unzähligen erfolglosen Therapien und Jahren voller Schmerzen und Einschränkungen, bekam Melanie schließlich ein Stoma. Dadurch verlor sie zwar ihren Job in der Pflege, gewann jedoch ein großes Stück Lebensqualität zurück. Jetzt ermutigt sie andere Stomaträger:innen auf ihrem Instagram-Kanal dazu, sich auszutauschen und das Positive am Leben mit Stoma zu sehen. Nebenbei näht sie stylische Stoma-Überzüge, die ihr euch unter anderem hier anschauen könnt: https://www.instagram.com/mein_leben_mit_einem_stoma/.
Read more04.08.2023
Podcast Folge 4: Rückverlegung: Besser ohne Stoma?
Podcast Folge 4: Rückverlegung: Besser ohne Stoma?
In der 4. Episode des StomaSofas, dem Podcast rund um den künstlichen Darmausgang, begrüßt euch wie gewohnt euer Moderator Lars Schmidtke. Diesmal möchte er über die Rückverlegung des Stomas sprechen und hat dafür Katharina eingeladen. Die 29-Jährige ist nicht nur leidenschaftliche Kinderkrankenschwester, sondern auch begeisterte Zuhörerin des StomaSofas. Nach einem gesundheitlichen Notfall hat sie die Diagnose Morbus Crohn erhalten und kurz darauf ein Stoma bekommen, das später wieder zurückverlegt wurde. Jetzt trägt sie wieder Stoma und erzählt von ihren Erfahrungen, die sie im Zuge der Rückverlegung gemacht hat und wie sie auch emotional mit der Situation umgegangen ist. Außerdem hat sie Tipps für alle, die kurz vor einer Rückverlegung stehen.
Read more04.08.2023
Podcast Folge 3: Unserer Rezept gegen Komplikationen: Ernährung und Stoma
Podcast Folge 3: Unserer Rezept gegen Komplikationen: Ernährung und Stoma
Mangelernährung, Gewichtsveränderungen, Dehydration und vieles mehr – als Stoma-Träger:in gibt es so einiges, worauf man beim Thema Essen & Trinken besonders achten sollte. In der dritten Folge vom „StomaSofa“, dem Podcast rund um das Thema künstlicher Darmausgang, bringt die Ernährungsberaterin Eva Deinlein Licht ins Dunkel. Unter anderem gibt die Expertin im Gespräch mit Moderator Lars Schmidtke wichtige und alltagstaugliche Tipps für Neu-Stoma-Träger:Innen. Auf welche Lebensmittel sollte nach der OP direkt verzichtet werden? Wie kann man mit der richtigen Ernährung den Genesungsprozess nach der OP unterstützen? Was muss beim Essen auswärts beachtet werden? Und stimmt es eigentlich, dass Cola und Salzstangen bei Durchfall helfen? Eva Deinlein gibt euch Antwort.
Read more01.10.2023
Podcast Folge 6: Stoma geht auch sexy!
Podcast Folge 6: Stoma geht auch sexy!
In der 6. Folge des StomaSofas spricht Moderator Lars Schmidtke diesmal über ein sehr persönliches Thema: Sexualität und Intimität. Roxanna bekam mit 5 Jahren die Diagnose Morbus Crohn, im Alter vom 13 Jahren erhielt sie ein Stoma. Die heute 26-Jährige ist seit drei Jahren in einer festen Beziehung und spricht darüber, wie sie während der Pubertät mit dem Stoma umgegangen ist, als Jungs interessant wurden und die eigene Sexualität auf den Plan gekommen ist. Wie hat sich ihre Lebenssituation durch das Stoma verbessert und warum war die Entscheidung für einen künstlichen Darmausgang trotz ihres jungen Alters die richtige? Heute sagt Roxanna: Stoma geht auch sexy. Ihre Erfahrungen und Tipps zum Umgang mit ihrem „Beutel am Bauch“ teilt sie deswegen gerne mit anderen.
Read more04.08.2023
Podcast Folge 5: Festival mit Stoma? Na klar!
Podcast Folge 5: Festival mit Stoma? Na klar!
In Folge 5 des StomaSofas begrüßt euch erneut wieder euer Moderator Lars Schmidtke. Das Thema diesmal? Festival mit Stoma. Dafür hat er sich einen erfahrenen Festivalgänger und Stomaträger eingeladen, Paolo. Er ist an Morbus Crohn erkrankt, hat 2018 sein Stoma bekommen und teilt sein Leben mit der Erkrankung auf verschiedenen Social-Media-Plattformen. Musik spielt eine wichtige Rolle in Paolos Leben, weshalb er oft auf Festivals unterwegs ist – das Stoma ist für ihn dabei mittlerweile kein Problem mehr. Er weiß, wie er sich auf einen Festivalbesuch vorbereiten muss, was es bei der Hygiene zu beachten gilt und welche kleinen Tipps und Tricks dabei helfen, dass das Stoma auch unterwegs gut versorgt ist.
Read more11.08.2023
Podcast Folge 1: Beutel, Bikini & Bagger
Podcast Folge 1: Beutel, Bikini & Bagger
Im neuen Podcast „StomaSofa“ spricht Moderator Lars Schmidtke in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre mit Menschen, die mit einem künstlichen Darmausgang leben. Der erste Sofa-Gast ist Alia. Die junge Dreifach-Mama bekam mit nur 22 Jahren die Diagnose Colitis Ulcerosa und ein paar Jahre später bereits ihr Ileostoma gesetzt. Wie sie trotzdem ein actionreiches Leben führt und warum sie Bagger toll findet, erzählt Alia in der ersten Podcastfolge. Ihr ist es wichtig zu zeigen, dass ein Stoma nicht das Ende der Welt bedeutet. Passend zur Sommerzeit haben wir ihr auch noch die ultimativen Tipps entlockt, wie man mit Stoma den perfekten Urlaub verbringt. Infos zu Alias liebster Hautschutzpaste, die ihr auch bei schweißtreibenden Aktivitäten in Alltag und Urlaub guten Halt und Schutz bietet, findet ihr hier: https://www.convatec.com/de-de/produkte/pc-stoma-other-products/stomahesive-hautschutzpaste.
Read more03.05.2022
Blog

Hautschutz
ConvaTec Hautschutzprodukte - Niltac und Silesse wird Esenta
Read more29.11.2021
Blog

Welche Versorgungssysteme gibt es
Ein Überblick über die ein- und zweiteiligen Stoma Versorgungssysteme von ConvaTec.
Read more29.11.2021
Blog

Versorgungswechsel Esteem Synergy
Versorgungswechsel Esteem synergy™
Read more29.11.2021
Blog
Der Versorgungswechsel
Der Versorgungswechsel
Read more29.11.2021
Blog
alia
Alia aus Bielefeld
Read more01.09.2022
Blog
Fuer Meplus Anmelden
Für me+™ anmelden
Read more